Kathrin Gund

Hebamme FH | Pflegefachfrau für Kinder

Portrait

 Als Hebamme und Pflegefachfrau für Kinder verfüge ich über breites Basiswissen. Die Arbeit im Frühbereich mit Eltern, Fachpersonen und verschiedenen Organisationen ist mir durch meine langjährige Berufserfahrung bestens vertraut. Mich für Familien in verschiedensten Lebenslagen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu engagieren ist mir ein Herzensanliegen.

Meine Spezialgebiete sind Kurse und Einzelbegleitungen zu den Themen Geburtsvorbereitung nach dem Menne-Heller Konzept, Rückbildungsgymnastik|Beckenbodentherapie und  Beratung|Behandlung bei Rektusdiastase  nach dem Heller-Konzept sowie die Beleitung nach Kindsverlust.

 

Ich bin gewohnt selbständig zu arbeiten, interdisziplinär zusammenzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

 



Berufserfahrung

 

Freiberufliche Arbeit als Hebamme und Kursleiterin Rückbildung seit 2012

Leiterin Kurse Prävention und Intevention  SRK Kanton Bern 50% | seit Januar 2021

Urlaubsvertretung Leiterin Kurse Jugendliche und Erwachsene SRK Kanton Bern |
April–September 2018

Stellvertretende Leiterin Pflege, Departement Frau & Kind Spitalzentrum Biel | 2015–2017
Programmleiterin Weiterbildung  Jugendliche und Erwachsene SRK Kanton Bern | 2012–2014
Mitarbeiterin Fachstelle Fehlgeburt und perinataler Kindstod (heute  kindsverlust.ch) | 2007–2012
Hebamme  und Kursleiterin Rückbildung | Elternbildung, stellvertretende Abteilungeleiterin, Projektleiterin Regionalspital Emmental | 2004–2012
Hebamme Frauenklinik Insel | 2000–2004
Hebamme Regionalspital Burgdorf  | 1999–2000
Pflegefachfrau Kinderklinik Insel | 1994–1996



Weiterbildungen

 

Diverse Weiterbildungen zum Thema Rückbildung nach der Geburt| Schweiz und Deutschland, seit 2006 bis heute
Diverse Weiterbildungen zum Thema Trauerbegleitung, Palliative Care | Schweiz,

seit 2001 bis heute

Achtsame Körperwahrnehmung und Emotionsregulation | Bern 2022
Dipl. Fussreflexzonentherapeutin | Thun 2016
Früherkennung von Kindswohlgefährdung für Hebammen im Kanton Bern | Bern 2016
Frühe Hilfen und frühe Interventionen im Kinderschutz | Ulm 2015
MAS Prävention & Gesundheitsförderung  | Hochschule Luzern 2010
Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis  | Bern 2009
Akupunkturausbildung nach traditioneller chinesicher Medizin in der Geburtshilfe | Wollerau 2004
Kursleiterin Rückbildungsgymnastik | Bern 2002
Moralische und ethische Probleme in der Hebammentätigkeit | Aarau 2001



Ausbildungen

 

Diplom  Gesundheitsschwester  | Bern 2006
Diplom Hebamme | Zürich 1998
Diplom Pflegefachfrau Kinder-Wochen-und Säuglingspflege | Bern 1994



Engagement

 

Co-Präsidium Verein HebammenRuf  2017-2019
Mitarbeit im kantonalen Projekt Früherkennung von Kindswohlgefährdung im Frühbereich im Auftrag des Schweizerischen Hebammenverbandes Sektion Bern  | 2012–2016
Projektleitung Broschüre Trauernde Geschwister | 2008–2010



Diverses

 

Mitglied Schweizerischer Hebammenverband
Mitglied Verein kindsverlust.ch
Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch