Einzelbegleitungen und Kurse

 

2023 wird es wieder Rückbildungskurse für Frauen nach Kindsverlust geben.

Informationen dazu finden Sie weiter unten.

 

Schwangerschaftsbegleitung

Körperarbeit in der Schwangerschaft (Körperwahrnehmung zur Spannungsregulation | Geburtevorbereitung)

Begleitung in einer Folgeschwangerschaft nach Kindsverlust (Umgang mit Gefühlen, Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein,  Atemarbeit, Entspannung)

Begleitung in einer Folgeschwangerschaft nach traumatischer Geburt (Umgang mit Gefühlen, Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein,  Atemarbeit, Entspannung)

Fussreflexzonentherapie in der Schwangerschaft

 

Einzelbegleitungen werden individuell verrechnet - gerne schaue ich Ihre Situation  persönlich mit Ihnen an.

Mit Arztzeugnis können die Stunden je nach Krankenkasse abgerechnet  werden.

Anmeldung und Information: Kontakt


Geburtsvorbereitung

Individuelle Geburtsvorbereitung

Einzelstunden: CHF 120.-/ h

Kombi: 3x 1h Einzelarbeit  | 1.5 h Paararbeit - Kosten: CHF 450.-

Themen und Inhalte:

- Haltungsarbeit: Einfluss von Fuss- Beinarbeit und Beckenstellung auf den Geburtsprozess

- Öffnen für das Kind: Sensibilisierung, Reaktivierung und Aktivierung des Beckenbodens
- Zum Kind atmen: Zusammenhänge Atmung und Geburt erarbeiten
- Geburtsstellungen mit Partner erarbeiten (in Bezug auf Haltung, Beckenboden und Atmung)

- Informationen zu Geburtsphasen, Schmerztherapien, Bonding, Stillen

Terminvereinbarung und Information: Kontakt

 

Leistungen für Geburtsvorbereitungskurse können über die Grundversicherung abgegolten werden (Pauschale CHF 150.-)


Beckenbodentherapie und Behandlung bei Rektusdiastase

Rückbildung | Rückbildungsgymnastik im Frühwochenbett (in Absprache mit Ihrer Hebamme bspw. bei Rektusdiastase  auch zu Hause möglich-im Raum Stadt Bern)

Rückbildung | Rückbildungsgymnastik individuell (auch in Französisch und Englisch)

Beratung und Behandlung bei Rektusdiastase
Rückbildung | Rückbildungsgymnastik nach Verlust eines Kindes (nach einer frühen Fehlgeburt, dem Tod des Kindes während der Schwangerschaft, der Geburt oder kurz danach, nach einem Schwangerschaftsabbruch)

Anmeldung und Information: Kontakt

 

Einzelstunden: CHF 120.-/ h

Mit Arztzeugnis können die Stunden je nach Krankenkasse abgerechnet  werden


Rückbildungskurse

Rückbildungskurs (Grundkurs)

Kosten: 9 x 75 min | CHF 340.- (plus Kursmaterial CHF 20.-)

Inhalte:

- Übungen für eine gesunde Körperspannung, besonders Beckenboden-, Rücken- und Bauchmuskulatur

- Atem- und Haltungsarbeit
- Entspannung und Selbstwahrnehmung
- Austausch mit anderen Müttern

- Informationen über den Aufbau des Beckenbodens und körperliche Veränderungen durch die Geburt

 Kursausschreibung und Information: Kontakt

 

Nächste Kurse:

Daten 2023

21. Juni  –  30. August 2023 | jeweils Mittwochabend 18.30 -19.45h in Bern  AUSGEBUCHT

Daten: 21.06. |28.06. |05.07. |12.07. |19.07. |2 Wochen Pause |09.08. |16.08. |23.08. |30.08. (9x)

18. Oktober  –  13. Dezember 2023 | jeweils Mittwochabend 18.30 -19.45h in Bern jetzt anmelden 

Daten: 18.10. |25.10. |01.11. |08.11. |15.11. |22.11. |29.11. |06.12. |13.12. (9x)

 

Weitere Daten (Grundkurse) mit Helene Gschwend: hgschwend.ch

08. August 2023 03.  Oktober 2023 | jeweils Dienstagabend 20.15–21.30h in Bern  jetzt anmelden

07. November 2023 23.  Januar 2024 | jeweils Dienstagabend 20.15–21.30h in Bern  jetzt anmelden

 

Aufbaukurs Beckenboden

Für Frauen die einen Rückbildungskurs besucht haben und die Themen Rumpfstabilität und Beckenbodenarbeit vertiefen möchten

Voraussetzung: Besuch eines Rückbildungskurses bei H. Gschwend oder K. Gund

Kosten: 8x 75 min | CHF 320.- (plus Kursmaterial CHF 20.- wenn nicht bereits vorhanden aus Grundkurs)

Inhalte:

- Übungen zur Festigung der  Körperspannung, besonders Beckenboden-, Rücken- und Bauchmuskulatur

- Haltungsarbeit
- Entspannung und Selbstwahrnehmung

Kursausschreibung und Information: Kontakt

Nächste Kurse:

2023 | jeweils Mittwochabend 20.15 -21.30h in Bern jetzt anmelden 

Daten:  Ab August 2023-definitive Ausschreibung folgt im Juni 2023. teilnehmende des Grundkurses Herbst 2022 und 2023 werden per Mail informiert .

 

 

Leistungen im Bereich Rückbildung sind nicht über die Grundversicherung gedeckt, Zusatzversicherungen zahlen in der Regel einen Beitrag.


Kurse für Frauen nach Kindsverlust

Rückbildungskurs für Frauen nach Fehlgeburt, Totgeburt , frühem Tod des Kindes

oder Schwangerschaftsabbruch

8x 120 min | CHF 520.-

Inhalte:

- Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein
- Atmung, Haltung, Bewegung
- Übungen für eine gesunde Körperspannung, besonders Beckenbodenmuskulatur
- Austausch mit anderen betroffenen Müttern

- Informationen über den Aufbau des Beckenbodens und körperliche Veränderungen durch die Geburt

Ausführliche Kursbeschreibung

Weitere Information: Kontakt  oder  kindsverlust.ch

 

Nächster Kurs:

01. März  –  26. April 2023 | jeweils Mittwochmorgen 09.10-11.10h in Rubigen jetzt anmelden 

Daten: 01.03. |08.03. |15.03. |22.03. |1x Pause |05.04. | 12.04. |19.04. |26.04. (8x)

Kursort: Link

Geht es Ihnen zu lange bis zum Kursbeginn dürfen Sie sich gerne  bei mir für Einzelstunden melden : Kontakt

 


Schutzkonzept Corona kann angefordert werden: Kontakt